Published on 07/07/2025

Sommer, Standard, Verbote

Cranial Translation
English Français



Der Albtraum ist endlich vorbei.
Hallo alle miteinander, und willkommen zu einer neuen Ausgabe von Cranial Insertion! Letzte Woche wurde eine recht große Anzahl an Karten verboten, hauptsächlich im Standard-Format. Ich finde diese Entscheidung richtig – rote Decks haben das Metagame dominiert – und ich freue mich besonders, nicht mehr von Monströser Zorn erwischt zu werden: Die roten Decks scheinen diese Karte immer zu haben, wenn sie die letzten paar Schadenspunkte durchdrücken müssen, oder wenn meine Blocks dadurch schlecht enden.
Zusammen mit der bevorstehenden Rotation ergibt sich ein Standard-Format, das wieder alle Optionen zulässt, und wir müssen uns keine Sorgen machen, dass die Schneide aus Cori-Stahl das Spielfeld mit Mönch-Spielsteinen überschwemmt, oder dass Abuelos Erwachen im vierten Zug die Allwissenheit ins Spiel bringt.

Das bedeutet auch, dass wir weniger Fragen zu diesen Karten sehen werden; ihr könnt uns aber selbstverständlich weiterhin Regelfragen zu diesen Karten oder zu irgendwelchen anderen schicken, und wir werden diese Fragen beantworten. Einige davon tauchen sogar in zukünftigen Artikeln auf. Für kurze Fragen kommt ein Tweet an @CranialTweet infrage und für längere Fragen eine E-Mail an moko@cranialinsertion.com .



Q: Meine Gegnerin kontrolliert exakt eine Kreatur – einen Loporrit-Späher. Sie wirkt Prishes Wanderschaft. Kann ich mit Overkill reagieren und den Späher töten und damit verhindern, dass meine Gegnerin ein Land sucht?

A: Nein.

Du kannst den Späher natürlich töten, bevor deine Gegnerin Prishes Wanderschaft verrechnet, aber der Zauberspruch an sich hat keine Ziele. Er tut nur zwei Dinge: Er lässt deine Gegnerin ihre Bibliothek nach einer Länderkarte durchsuchen und getappt ins Spiel bringen, und er löst dadurch seine rückwirkend ausgelöste Fähigkeit aus. Diese Fähigkeit hat eine Kreatur als Ziel und legt eine +1/+1-Marke auf jene Kreatur. Da Prishes Wanderschaft kein Ziel hat, kannst du durch das Töten des Spähers nicht verhindern, dass deine Gegnerin ihre Bibliothek durchsucht; du verhinderst nur, dass sie eine +1/+1-Marke auf den Späher legt.



Q: Muss ich eine +1/+1-Marke auf die Dämonenwand legen, um damit angreifen zu können, oder geht auch irgendeine andere Marke?

A: Jede Sorte geht.

Die Dämonenwand hat eine Fähigkeit, welche zwei +1/+1-Marken darauf legt und daher der naheliegende Weg ist, der Dämonenwand den Angriff zu ermöglichen; du kannst aber auch jede andere Markensorte verwenden, zum Beispiel eine Schildmarke von Schutzmagie oder eine Fliegend-Marke einer Leuchtenden Brutmotte.



Q: Ich kontrolliere Beschwörung: Fenrir und mein Gegner kontrolliert eine 2/2 Kreatur. Ist Fenrir noch im Spiel, wenn ich die dritte Kapitel-Fähigkeit verrechne, und zählt er für seinen eigenen Effekt?

A: Ja, Fenrir ist noch im Spiel.

Sagen verlassen das Spiel erst, nachdem ihre letzte Kapitel-Fähigkeit den Stapel verlassen hat. Fenrir ist daher noch im Spiel, wenn du diese Fähigkeit verrechnest, und da du die Kreatur mit der höchsten Stärke kontrollierst, ziehst du eine Karte.



Q: Ich greife mit Cyan, rachedurstiger Samurai, an, welcher mit dem Panzerschwert ausgerüstet ist. Was passiert, wenn Cyan nicht geblockt wird?

A: Das Panzerschwert löst zweimal aus.

Da Cyan Doppelschlag hat, fügt er zweimal Kampfschaden zu. Im ersten Kampfschadensegment fügt er 6 Schadenspunkte zu und die Fähigkeit des Panzerschwertes löst aus; du ziehst eine Karte und kannst einen Zauberspruch mit Manabetrag 6 oder weniger wirken. Im zweiten Kampfschadensegment fügt Cyan wieder 6 Schadenspunkte zu und die Fähigkeit des Panzerschwertes löst erneut aus; du ziehst eine weitere Karte und du kannst einen weiteren Zauberspruch mit Manabetrag 6 oder weniger wirken.



Q: Was passiert, wenn Agadeems Erwachen in meinem Friedhof ist und ich diese Karte mit Sin, Geißel von Spira, bestimme? Bringe ich eine Spielsteinkopie der Landseite ins Spiel?

A: Das kann so nicht geschehen.

Sins Fähigkeit kann nur Permanent-Karten aus dem Friedhof ins Exil schicken. In deinem Friedhof hat Agadeems Erwachen nur die Eigenschaften der Vorderseite und ist daher eine Hexereikarte. Die Rückseite wird ignoriert und Agadeems Erwachen kann nicht für Sins Fähigkeit bestimmt werden.



Q: Ich kontrolliere einen Schrecken der Gipfel und meine Gegnerin wirkt Ugin, Auge der Stürme. Muss sie 3 Lebenspunkte bezahlen, wenn sie meinen Schrecken als Ziel für Ugins Fähigkeit bestimmt?

A: Nein, muss sie nicht.

Die Fähigkeit des Schreckens der Gipfel gilt nur für Zaubersprüche, nicht aber für Fähigkeiten. Ugin, der Zauberspruch, hat keine Ziele; seine Fähigkeit, die beim Wirken ausgelöst wird, hat ein Ziel. Diese Fähigkeit hat einen Zauberspruch als Quelle, aber sie ist selbst kein Zauberspruch, und der Schrecken der Gipfel kann sie nicht um 3 Lebenspunkte teurer machen.



Q: Ich habe einem Gegner mit Jon Irenicus dem Zerrütteten einen Phyrexianischen Seelenverschlinger gegeben; dieser Gegner kontrolliert ansonsten nur eine Inkubationsdruidin. Was passiert, wenn ich Aufflackernde Bosheit wirke?

A: Dein Gegner opfert nichts.

Er müsste eine Kreatur oder einen Planeswalker mit dem höchsten Manabetrag unter allen seinen Kreaturen und Planeswalkern opfern. Der höchste Manabetrag ist in diesem Fall 3. Den Phyrexianischen Seelenverschlinger kann dein Gegner aber nicht opfern, weil Jon Irenicus ihm eine entsprechende Fähigkeit verliehen hat. Dein Gegner kann auch nicht die Inkubationsdruidin opfern, weil deren Manabetrag nur 2 ist. Falls dein Gegner eine andere Kreatur hätte, deren Manabetrag 3 ist, müsste er diese opfern; da er keine solche Kreatur hat, opfert er gar nichts.




Auch ohne Bravour wären diese Spielsteine
wohl noch gut genug gewesen.
Q: Meine Gegnerin kontrolliert die Krankheit in den Reihen. Was passiert, wenn ich die Fähigkeit einer Schneide aus Cori-Stahl auslöse und einen Mönch-Spielstein erzeuge?

A: Der Spielstein überlebt, falls du die Schneide aus Cori-Stahl an ihn anlegst.

Direkt nachdem du den Spielstein erzeugst, ist er 0/0. Dann legst du die Schneide an ihn an und die Effekte der Schneide und der Krankheit in den Reihen gleichen sich aus, sodass der Spielstein 1/1 ist und überlebt. Dass der Spielstein kurzzeitig 0/0 ist, spielt hier keine Rolle, da zustandsbasierte Aktionen während der Verrechnung einer Fähigkeit nicht überprüft werden, sondern erst nach der Verrechnung.



Q: Mein Gegner wirkt gerade Goryos Rache auf Atraxa, Große Vereinerin. Ich reagiere mit Einziehen, um die Kontrolle über Goryos Rache zu erlangen, habe aber keine legendären Kreaturenkarten in meinem Friedhof. Was passiert?

A: Neue Ziele für den eingezogenen Zauberspruch zu bestimmen ist optional, und da du keine legendären Kreaturenkarten in deinem Friedhof hast, kannst du auch gar kein neues Ziel für Goryos Rache bestimmen. Der Zauberspruch hat daher weiterhin die Atraxa im gegnerischen Friedhof als Ziel. Wenn du Goryos Rache verrechnen sollst, ist Atraxa aber kein legales Ziel für den Zauberspruch, da sie keine Kreaturenkarte in deinem Friedhof ist. Das einzige Ziel des Zauberspruchs ist illegal, also wird Goryos Rache nicht verrechnet und du bringst Atraxa nicht ins Spiel zurück (aber du hast zumindest verhindert, dass dein Gegner dies tut).



Q: Kann ich Doppelschuss mit null Zielen wirken?

A: Ja, das kannst du, wenn du es wirklich möchtest.

Doppelschuss hat "bis zu zwei Ziele", also zwei, eines oder auch null Ziele. Falls du null Ziele bestimmst, hat der Zauberspruch beim Verrechnen keinen Effekt, aber du hast zumindest einen Zauberspruch gewirkt und damit vielleicht eine Fähigkeit wie die des Gossenschützen ausgelöst.



Q: Meine Gegnerin hat mit Ultima, Ursprung der Vernichtung, einige Fäulnismarken auf meine Länder gelegt. Werden meine Länder wieder normal, wenn ich Ultima endlich loswerde, oder bleiben sie verfault?

A: Sie sind weiterhin verfault und erzeugen nur farbloses Mana.

Ultimas ausgelöste Fähigkeit legt eine Fäulnismarke auf das Land, erzeugt den andauernden Effekt und legt dessen Dauer fest: "Solange auf jenem Land eine Fäulnismarke liegt". Dass Ultima im Spiel bleibt, ist nicht Teil dieser Bedingung, also erzeugen die Länder auch dann noch farbloses Mana, wenn Ultima das Spiel verlässt. Du musst entweder die Fäulnismarken entfernen oder die Länder aus dem Spiel entfernen und zurückbringen, damit sie wieder ihr normales Mana erzeugen.

Anders sieht es bei Karten wie Omo, Königin von Vesuva, aus. Omos ausgelöste Fähigkeit legt eine Allesamt-Marke auf ein Permanent, macht ansonsten aber nichts. Die Effekte, die Ländern und Kreaturen mit Allesamt-Marke darauf alle Untertypen geben, stammen von zwei separaten statischen Fähigkeiten. Deren Effekte wirken nur, solange Omo im Spiel ist; falls Omo das Spiel verlässt, haben die Allesamt-Marken keine Auswirkung, bis Omo ins Spiel zurückkehrt.



Q: Was passiert, wenn ich eine Uralte Adaman Taimai mit der Gabe der Unsterblichkeit verzaubert habe und die Schildkröte stirbt?

A: Das entscheidest du.

Die Uralte Adaman Taimai und die Gabe der Unsterblichkeit haben beide eine ausgelöste Fähigkeit, und beide Fähigkeiten lösen aus, wenn die Adaman Taimai stirbt. Da du beide Fähigkeiten kontrollierst, entscheidest du die Reihenfolge, in der du sie auf den Stapel legst, und damit effektiv auch die Reihenfolge, in der du sie verrechnest. Verrechnest du zuerst die Fähigkeit der Gabe, bringst du die Adaman Taimai ins Spiel zurück. Dann verrechnest du die Fähigkeit der Adaman Taimai: Da sie nicht mehr in deinem Friedhof ist, kannst du sie nicht ins Exil schicken, aber du kannst zehn Schatz-Spielsteine erzeugen. Anders herum schickst du die Adaman Taimai ins Exil und erzeugst die Schatz-Spielsteine, und wenn du danach die Fähigkeit der Gabe verrechnest, ist die Adaman Taimai nicht mehr im Friedhof und kehrt daher nicht ins Spiel zurück.



Q: Ich bringe Yuffie, Materia-Jägerin, per Ninjutsu ins Spiel, aber meine Gegner kontrollieren keine Artefakte; kann ich trotzdem eine Ausrüstung an Yuffie anlegen?

A: Sehr wahrscheinlich schon.

Die Fähigkeit braucht ein Nichtkreatur-Artefakt als Ziel und auch wenn deine Gegner kein solches Artefakt kontrollieren, hast du wahrscheinlich eines, nämlich die Ausrüstung, die du an Yuffie anlegen willst. Notfalls bestimmst du diese Ausrüstung als Ziel; wenn du Yuffies Fähigkeit verrechnest, erzeugst du einen kontrolländernden Effekt für eine Ausrüstung, die du bereits kontrollierst, aber du legst sie auch an Yuffie an.

Der einzige Fall, wo das nicht geht, ist, wenn du auch keine Nichtkreatur-Artefakte kontrollierst (vielleicht ist die Ausrüstung eine Kreatur mit Rekonfigurieren). Dann kannst du kein legales Ziel für die Fähigkeit bestimmen und musst sie wieder vom Stapel nehmen.




Wie sich herausgestellt hat,
ist diese Stadt
nicht zu klein.
Q: Was passiert, wenn mein Gegner Fesseltrick auf die dritte Kapitel-Fähigkeit meiner Fabel vom Spiegelzerbrecher wirkt?

A: Fesseltrick neutralisiert die Kapitel-Fähigkeit. Dann opferst du die Fabel vom Spiegelzerbrecher als zustandsbasierte Aktion, da sie drei Sagenmarken hat und keine ihrer Kapitel-Fähigkeiten auf dem Stapel liegt. Normalerweise verlässt die Fabel das Spiel und kehrt als Kreatur zurück, bevor das passiert, aber wenn die letzte Kapitel-Fähigkeit neutralisiert wird, landet die Fabel wie eine gewöhnliche Sage im Friedhof.



Q: Ich kontrolliere meine beiden Commander, Haldan, eifriger Arkanist, und Pako, arkaner Retriever, und außerdem Passionierter Archäologe. Fügen beide Commander Schaden zu, wenn ich einen Zauberspruch aus dem Exil wirke?

A: Jawohl.

Haldan und Pako sind beides Commander und erhalten beide die Fähigkeit des Passionierten Archäologen. Wenn du einen Zauberspruch aus dem Exil wirkst, lösen beide Fähigkeiten aus und du fügst zweimal Schadenspunkte zu.



Q: Ich kontrolliere Eligeth, Augur des Scheidewegs, und Zufällig begegnete Elfen. Erhalten die Elfen eine +1/+1-Marke, wenn ich Optionen wirke?

A: Nein, die Elfen erhalten keine Marke.

Eligeth ersetzt Hellsicht vollständig durch das Ziehen entsprechend vieler Karten. Da die Hellsicht an sich ersetzt wird, findet das ursprüngliche Ereignis nicht statt und die Fähigkeit der Elfen löst nicht aus.



Q: General Leo Cristophe kommt ins Spiel und ich bestimme eine Kreaturenkarte in meinem Friedhof als Ziel seiner Fähigkeit. Meine Gegnerin reagiert darauf und schickt diese Karte mit einem Aasfressenden Schlamm ins Exil. Lege ich trotzdem noch Marken auf General Leo?

A: Nein.

Die Fähigkeit des Generals hat exakt ein Ziel: Eine Kreaturenkarte in deinem Friedhof mit Manabetrag 3 oder weniger. Falls dieses Ziel illegal ist, wenn du die Fähigkeit verrechnen sollst, wird die Fähigkeit nicht verrechnet und keiner ihrer Effekte tritt ein – auch nicht das Legen der Marken auf General Leo.

Falls es dir mehr auf die Marken als auf die Kreaturenkarte ankommt (oder falls du weißt, dass deine Gegnerin das Ziel mit dem Aasfressenden Schlamm entfernen wird), kannst du einfach gar kein Ziel bestimmen, da General Leos Fähigkeit "bis zu eine Kreaturenkarte deiner Wahl" sagt. Dann hat die Fähigkeit kein Ziel – du bringst zwar keine Kreatur ins Spiel zurück, aber du legst sicher Marken auf General Leo.



Q: Drei meiner Gegner haben diesen Zug 4 Lebenspunkte verloren. Wie viele Karten ziehe ich mit Y'shtola, Untertanin der Nacht, während meines Endsegments – eine oder drei?

A: Du ziehst nur eine Karte.

Y'shtolas Fähigkeit zählt nicht, wie viele Spieler 4 oder mehr Lebenspunkte verloren haben, sondern prüft nur, ob jemand 4 oder mehr Lebenspunkte verloren hat. Da es mindestens einen solchen Spieler gibt, löst Y'shtolas Fähigkeit aus und du ziehst exakt eine Karte.



Q: Ich kontrolliere Tidus, Yunas Leibgardist. Wie oft kann ich Tidus' Anfeuern-Fähigkeit nutzen, wenn ich drei Gegnern Kampfschaden mit Kreaturen zufüge, auf denen Marken liegen?

A: Die Fähigkeit löst dreimal aus, aber du kannst sie nur einmal nutzen.

Tidus' Fähigkeit kann mehrfach auslösen, falls du mehreren Spielern gleichzeitig Kampfschaden zufügst, aber diese Fähigkeit hat eine eingebaute Beschränkung: "Tue dies nur einmal pro Zug". Sobald du eine dieser Fähigkeiten verrechnet und dich dabei entschieden hast, ihre Effekte auszuführen, kannst du dies für die verbleibenden Fähigkeiten nicht mehr tun.



Q: Ich befinde mich in einer Multiplayer-Partie und kontrolliere einen Blitzball. Kann ich den Blitzball opfern und zwei Karten ziehen, falls einer meiner Gegner einen anderen Gegner mit seinem Commander angreift und der Commander dem angegriffenen Spieler Kampfschaden zufügt?

A: Ja, das kannst du.

Die Fähigkeit verlangt, dass eine legendäre Kreatur einem Gegner Kampfschaden zugefügt hat. Wer diese Kreatur kontrolliert hat, spielt keine Rolle; falls ein Gegner einen anderen Gegner erfolgreich mit einer legendären Kreatur angreift, erfüllt das die Bedingung der TOOOOR!-Fähigkeit.




Das war's für diese Woche. Bis zum nächsten Mal!


 

No comments yet.

 

Follow us @CranialTweet!

Send quick questions to us in English for a short answer.

Follow our RSS feed!