Published on 04/07/2025

Wolkig mit Aussicht auf Drachenstürme

Cranial Translation
English Français



Die heutige Wettervorhersage:
Wolkig mit Aussicht auf Drachenstürme
Seid gegrüßt und willkommen zurück zu einer weiteren Ausgabe von Cranial Insertion! Die Pre-Releases von Tarkir: Drachensturm sind abgehakt und an diesem Wochenende kommt das Set in den Läden an, also ist es Zeit für unseren ersten Blick auf die furchterregenden Drachen — und auch anderen Kreaturen, nehme ich an — und auf die neuen Mechaniken in diesem Set.

Und wie immer, wenn ihr Fragen für uns habt, egal ob zu Tarkir: Drachensturm oder zu Magic-Karten aus anderen Sets, dann könnt ihr sie uns zusenden. Kurze Fragen könnt ihr bei X an @CranialTweet richten, und für längere Fragen könnt ihr eine Email an moko@cranialinsertion.com schreiben. Einer unserer Autoren schickt euch eine Antwort, und vielleicht taucht eure Frage in einem zukünftigen Artikel auf.

Und jetzt lasst uns ohne weitere Umschweife ein paar Fragen zu Drachen erblicken!



F: Was zählt als Drache für "Erblicke einen Drachen"?

A: Etwas ist dann (und nur dann) ein Drache, wenn es den Kreaturtyp Drache in der Typenzeile hat, wie etwa der Rüstungsdrache, um nur eins von vielen Beispielen zu nennen. Lediglich so auszusehen wie ein Drache zählt nicht — tut mir leid, Ugin —, und es zählt auch nicht, das Wort "Drache" nur im Namen zu haben — tut mir leid, Sarkhan, aufstrebender Drache.



F: Wenn ich für Verknöchernder Atem einen Drachen erblicke, den ich kontrolliere, und der Drache wird als Antwort zerstört, bekomme ich dann trotzdem 2 Lebenspunkte?

A: Sicher. Verknöchernder Atem prüft nur, ob ein Drache erblickt wurde, als der Zauberspruch gewirkt wurde. Es spielt keine Rolle, ob der Drache noch da ist, wenn Verknöchernder Atem verrechnet wird, du bekommst in jedem Fall 2 Lebenspunkte.



F: Wenn die Souveräne Könnerin der zweite Zauberspruch ist, den ich in einem Zug wirke, bekommt sie dann eine +1/+1-Marke?

A: Nein. Die Souveräne Könnerin muss im Spiel sein, wenn du den zweiten Zauberspruch wirkst, damit ihre Fähigkeit ausgelöst wird. Wenn sie selbst der zweite gewirkte Spruch ist, dann ist sie zum Zeitpunkt des Wirkens aber auf dem Stapel, und nicht im Spiel, also wird ihre Fähigkeit nicht ausgelöst.



F: Ich kontrolliere Taigam, meisterhafter Opportunist und wirke Gelenktes Drachenfeuer als meinen zweiten Zauberspruch des Zuges. Werden sowohl das Original als auch die Kopie verrechnet, bevor Taigam das Original aussetzt?

A: Nein. Taigams Fähigkeit geht über dem Drachenfeuer auf den Stapel und wird zuerst verrechnet. Sie macht eine Kopie des Drachenfeuers, und dann schickt die das Gelenkte Drachenfeuer mit vier Zeitmarken ins Exil. Die Kopie wird zeitnah verrechnet, und das ausgesetzte Exemplar bekommt die Chance, verrechnet zu werden, wenn die letzte Zeitmarke entfernt wird, aber das originale Gelenkte Drachenfeuer wird nicht verrechnet.



F: Ich kontrolliere Taigam, meisterhafter Opportunist, und der zweite von mir gewirkte Spruch ist das Omen Aufscheuchen. Was passiert?

A: Taigams Fähigkeit erzeugt eine Kopie des Zauberspruchs, und sie sieht die kopierbaren Eigenschaften von Aufscheuchen, also legt sie eine Kopie von Aufscheuchen auf den Stapel. Dann setzt sie die gesamte Karte, Drache und Omen, mit vier Zeitmarken aus. Die Aufscheuchen-Kopie wird verrechnet und macht ihr Abwerfen-Ziehen-Ding, und dann mischst du die Kopie in deine Bibliothek, was bedeutet, dass du einfach deine Bibliothek mischst, da die Kopie nicht durch eine physische Karte repräsentiert wird. Wenn irgendwann die letzte Zeitmarke von der ausgesetzten Karte entfernt wird, dann kommst du dazu, die Karte kostenlos zu wirken, und du kannst dich frei entscheiden, ob du die Drachen-Seite oder die Omen-Seite wirken möchtest.



F: Wann muss ich das Ziel für Eisige Drachenjagd ansagen?

A: Eisige Drachenjagd selbst als Zauberspruch hat keine Ziele, also sagst du zum Zeitpunkt des Wirkens kein Ziel an. Wenn du dich entscheidest, während der Verrechnung eine Karte abzuwerfen und diese Karte sich als Nicht-Landkarte herausstellt, dann wird eine rückwirkende Fähigkeit ausgelöst, welche ein Ziel hat, und du sagst ihr Ziel an, wenn du die Fähigkeit auf den Stapel legst.



F: Verdoppelt Blutsaugerin des Aclazotz den Wert von X für die ausgelöste Fähigkeit von Kotis der Giftzahnhüter?

A: Ich fürchte nein. Die Blutsaugerin des Aclazotz bewirkt, dass dein Gegner doppelt so viele Lebenspunkte verliert, wenn Kotis ihm Schaden zufügt, aber das X in Kotis' Fähigkeit ist die Menge an zugefügtem Schaden, und nicht die Menge an Lebenspunkten, die als Folge dieses Schadens verloren wurde.




Wenn der Himmel so aussieht,
dann LAUFT!
F: Wo wir gerade von Kotis dem Giftzahnhüter sprechen, was ist denn der Zeitrahmen, um die ins Exil geschickten Karten zu wirken?

A: Da die Fähigkeit keine Dauer für den "Du kannst wirken"-Effekt angibt, bedeutet das genau jetzt, während der Verrechnung von Kotis' Fähigkeit. Alle Karten, die du zu diesem Zeitpunkt nicht wirken möchtest oder nicht wirken kannst, weil dir Ziele oder andere Voraussetzungen zum Wirken fehlen, bleiben einfach auf unbestimmte Zeit und nutzlos im Exil.



F: Verstehe ich es richtig, dass der letzte Teil der Fähigkeit von Betor, Allverwandt das gegnerische Team in einer Partie Two-Headed Giant sofort umbringt?

A: Sicher, so lange die Bedingung "Widerstandskraft 40 oder mehr" erfüllt ist. Beide Spieler des gegnerischen Teams verlieren gleichzeitig jeweils die Hälfte ihrer Lebenspunkte aufgerundet, und das Spiel sieht jeweils den geteilten Lebenspunktestand für jeden einzelnen Spieler. Wenn beispielsweise das Team bei 30 Lebenspunkten steht, dann verliert jeder Spieler jeweils 15 Punkte, und das Team landet am Ende bei 0 Lebenspunkten. Allerdings solltest du beachten, dass Betor bei der Berechnung der gesamten Widerstandskraft nur die Kreaturen zählt, die unter deiner eigenen Kontrolle sind. Die Fähigkeit bezieht keine Kreaturen ein, die unter der Kontrolle deines Teamkameraden sind.



F: Ich kontrolliere Die Sibsig-Zeremonie und ich wirke irgendeine Kreatur. Kann ich diese als Antwort auf die ausgelöste Fähigkeit der Zeremonie für einen Unbegrabenen Erdkerber opfern, um ihm eine +1/+1-Marke zu geben und trotzdem noch einen Zombie-Druiden-Spielstein bekommen?

A: Ja, das kannst du machen. Die ausgelöste Fähigkeit der Zeremonie wird versuchen und scheitern, die Kreatur zu zerstören, aber die Erzeugung des Spielsteins hängt nicht von der Zerstörung ab, also bekommst du den Spielstein trotzdem noch.



F: Kann ich einen Kreaturen-Spielstein opfern, um die Fähigkeit von Sidisi, Regentin des Morasts zu aktivieren?

A: Sicher, solange du eine Kreaturenkarte mit Manabetrag 1 in deinem Friedhof als Ziel wählen kannst. Um Sidisis Fähigkeit zu aktivieren, bestimmst du zunächst einen Wert für X; dann bestimmst du ein passendes Ziel, und zwar eine Kreaturenkarte in deinem Friedhof mit einem Manabetrag von X+1; schließlich bezahlst du die Kosten, was beinhaltet, eine andere Kreatur als Sidisi mit einem Manabetrag von X zu opfern. X=0 ist eine legale Wahl für die Fähigkeit, und ein Kreaturenspielstein hat einen Manabetrag von 0 (normalerweise, außer er ist eine Kopie von etwas, das einen von null verschiedenen Manabetrag hat).



F: Nachdem ich Karten mit der Fähigkeit von Narset, Wegweisende der Jeskai gezogen habe, kann ich dann irgendwelche der gezogenen Karten wirken?

A: Wenn es Spontanzauber oder Karten mit Aufblitzen sind, sicher. Narsets Fähigkeit wird in deinem Endsegment ausgelöst und verrechnet, und Spieler bekommen im Endsegment Priorität, also bekommst du die Gelegenheit, Sprüche unter den kurz zuvor gezogenen Karten zu wirken.



F: Wann bestimme ich das Ziel für die Kapitel-III-Fähigkeit von Erwecken der verehrten Toten? Kann ich auf die Karte zielen, die ich abgeworfen habe?

A: Wenn du dich entscheidest, eine Karte abzuwerfen, wird dadurch eine rückwirkende Fähigkeit ausgelöst, die ein Ziel erfordert, also bestimmst du das Ziel immer erst, nachdem du eine Karte abgeworfen hast. Das bedeutet, dass du auf die Karte zielen kannst, die du abgeworfen hast, um sie zurück zu bringen, sofern es eine Kreaturen- oder Landkarte ist. Das ist für dich aber nur dann von Vorteil, wenn irgendeine ausgelöste Fähigkeit bemerkt, dass die Karte ins Spiel kommt oder den Friedhof verlässt. Anderenfalls könntest du dich einfach entscheiden, die Karte gar nicht erst abzuwerfen, und es würde das exakt gleiche Endergebnis bringen: dass die Karte in deiner Hand ist.



F: Kann ich mit der ausgelösten Fähigkeit von Verachtung des Todes auf Zurgos Vorkämpferin zielen?

A: Das hängt davon ab, wie viele Kreaturen du kontrollierst. Die Fähigkeit, die die Stärke von Zurgos Vorkämpferin definiert, ist eine Eigenschaft-definierende Fähigkeit, die zu allen Zeiten in allen Zonen funktioniert, also auch in deinem Friedhof. Also ist die Stärke der Vorkämpferin nur dann klein genug für die Fähigkeit von Verachtung des Todes, wenn du höchstens zwei Kreaturen kontrollierst.




Wen werdet ihr anrufen?
F: Geht die Fähigkeit von Anrufung der Geisterdrachen auch dann auf den Stapel, wenn ich keine Drachen kontrolliere? In anderen Worten, kann ich auf die ausgelöste Fähigkeit reagieren, indem ich einen Drachen mit Aufblitzen wirke und ihm mit der Fähigkeit eine +1/+1-Marke geben?

A: Sicher, das geht. Die Fähigkeit von Anrufung der Geisterdrachen hat keine einschreitende Falls-Klausel, die geprüft wird, wenn die Fähigkeit ausgelöst wird. Die Fähigkeit geht immer auf den Stapel, unabhängig davon, wie viele Drachen du kontrollierst, also kannst du als Antwort auf die Fähigkeit mehr Drachen machen.



F: Wenn Gewandter Meister der zweite von mir gewirkte Zauberspruch eines Zuges ist, bekommst er dann die +1/+1-Marken?

A: Absolut. Sowie der Gewandte Meister verrechnet wird, prüft der Ersatzeffekt, wie viele Zaubersprüche du in diesem Zug gewirkt hast, und du hast in diesem Zug zwei oder mehr Zaubersprüche gewirkt, also ist die Bedingung erfüllt, damit der Meister Marken bekommt.



F: Neuer Weg vorwärts fügt meinem Gegner genug Schaden zu, um tödlich zu sein, aber gleichzeitig ziehe ich mehr Karten, als ich noch in meiner Bibliothek habe. Was passiert?

A: Die Partie endet unentschieden. Die verzögerte ausgelöste Fähigkeit des Verhinderungseffekts von Neuer Weg vorwärts fügt deinem Gegner Schaden zu und lässt dich einen Haufen Karten ziehen, und dann werden zustandsbasierte Aktionen geprüft. Zustandsbasierte Aktionen sehen, dass dein Gegner bei 0 oder weniger Lebenspunkten steht, und dass du versucht hast, von einer leeren Bibliothek zu ziehen, also verliert ihr beide gleichzeitig die Partie, und sie endet unentschieden.



F: Ich kontrolliere eine Pfuhllichtung-Belagerung, für die ich Sultai bestimmt habe. Ziehe ich eine Karte, wenn Gebieterin des Jenseits mit Marken ins Spiel kommt?

A: Jep! Eine Fähigkeit, die ausgelöst wird, wenn eine Marke auf ein Permanent gelegt wird, wird auch ausgelöst, wenn ein Permanent mit einer Marke ins Spiel kommt. Beachte, dass die Fähigkeit der Belagerung eigentlich zweimal ausgelöst werden würde, da die Gebieterin mit zwei Marken ins Spiel kommt, aber die Fähigkeit hat eine Beschränkung, dass sie nur einmal pro Zug ausgelöst wird.



F: Sagen wir, die Fähigkeit vom Mardu-Belagerungsbrecher wird beispielsweise wegen Panharmonikon zweimal ausgelöst. Was passiert, wenn die Angriffsfähigkeit verrechnet wird?

A: Dank Panharmonikon gibt es zwei Karten, die auf die Beschreibung "die Karte im Exil" passen, und die Fähigkeit führt ihre Aktionen einfach an beiden Karten aus, also machst du von beiden Karten je eine getappte und angreifende Spielsteinkopie für jeden Gegner.



F: Was passiert, wenn die Fähigkeit vom Mardu-Belagerungsbrecher einen Mutations-Stapel ins Exil schickt?

A: Du bekommst eine Situation, die zur vorigen Frage sehr ähnlich ist. Der Belagerungsbrecher schickt eine Kreatur ins Exil, aber im Exil wird sie zu mehreren einzelnen Karten. Alle diese Karten sind die "Karte im Exil", also machst du von jeder einzelnen Karte eine Kopie für jeden Gegner.




Und das ist alles, wofür wir in der heutigen Episode Zeit haben. Danke fürs Lesen, bis zum nächsten Mal, und nehmt euch vor stürmischem Wetter in Acht!

- Carsten Haese


About the Author:
Carsten Haese is a former Level 2 judge based in Toledo, OH. He is retired from active judging, but he still writes for Cranial Insertion and helps organize an annual charity Magic tournament that benefits the National MS Society.


 

No comments yet.

 

Follow us @CranialTweet!

Send quick questions to us in English for a short answer.

Follow our RSS feed!